76229 Karlsruhe
0721 66329 0
service@hauptfleisch.de

Werbeartikel – Haptische Werbung

Gegen-ständliche Werbemittel deshalb Werbeartikel

Werbeartikel wirken sich nicht nur positiv auf Kundenbeziehungen aus, sondern können auch in erheblichem Maße die Kaufentscheidung oder Auftragsvergabe beeinflussen, als Multiplikatoren eine hohe Weiterempfehlungsrate aufweisen, die Kundenbindung stärken, Sympathie erzeugen und Vertrauen in das werbende Unternehmen schaffen.

Auch die Kundenorientierung und das Qualitätsbewusstsein werden besser bewertet – vorausgesetzt Gebrauchswert und Produktqualität stimmen.

Werbeartikel Titelbild: Coffee To Go Becher

Marketing- maßnahmen sympatHie und vertrauen

Das Kundengeschenk ist der ideale Begleiter bei Marketing-Maßnahmen und schafft Aufmerksamkeit und dauerhafte Präsenz.

Sympathie

Jeder freut sich über Geschenke! Mit einem intelligenten Werbepräsent in jeder Größe schlagen Sie eine Brücke zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden.

 

Markenprofil

Ein Werbemittel unterstützt Ihre Marke mit allen Sinnen! Verbinden Sie Ihre Kunden mit Ihrer Marke über das persönliche Erleben.

 

Leistung

Werbeartikel sind haptische Kommunikationsinstrumente. Dank modernster und individueller Bedruckung, Prägung oder Veredelung ist das Potenzial unbegrenzt.

 

Alle Sinne

Werbeartikel stellen die einzige Werbeform dar, die alle 5 Sinne (Sehen, Tasten, Riechen, Hören, Schmecken) ansprechen. Heben Sie Ihre Marke auf ein neues Level und hinterlassen Sie Eindruck.

 

Wirkung

Werbeartikel lassen eine Werbebotschaft positiv und nachhaltig auf den Empfänger wirken. Je nützlicher und überraschender ein Werbeartikel ist, desto wirkungsvoller und nachhaltiger ist die Kundenbindung.

 

Botschafter

Werbeartikel sind moderne Markenbotschafter und unterstützen Ihre Kommunikation, Ihre Werbebotschaft und Ihre Marke. Werbeartikel gehören in jeden Marketingmix wie Anzeigen, PR und Broschüren. Ein Werbepräsent bleibt beim Kunden!

 

"

Vertrieb // Prokurist

Tullio Coveli

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Trends, prüfen aber auch immer, wie lange ein Trend hält.